Topics
- Artikel
Einblicke in den weiblichen Hormonhaushalt mit einzigartigen Analysen

Der Hormonhaushalt hat großen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden – und wird beim Fitness- und Gesundheits-Tracking dennoch oft vernachlässigt. Darum gibt es bei WHOOP jetzt die „Einblicke in den weiblichen Hormonhaushalt“: Dieses Feature analysiert eingehend die Auswirkungen des Zyklus oder einer Schwangerschaft auf den Körper und hilft, besser zu trainieren, schneller zu regenerieren und insgesamt mehr für die Gesundheit zu tun. Du möchtest deine Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig auf deinen Körper achten, Veränderungen beobachten oder einfach mehr über die Vorgänge in deinem Körper wissen? Dann solltest du dieses Feature in der WHOOP App unbedingt ausprobieren.
Auswirkungen von Zyklus und Schwangerschaft erkennen
Deine Hormone haben einen großen Einfluss auf dein Wohlbefinden, dein Training, deine Erholung und deinen Schlaf. Die natürlichen Schwankungen des Hormonhaushalts werden jedoch von den wenigsten Wearables berücksichtigt. Hier kommt das WHOOP Feature „Einblicke in den weiblichen Hormonhaushalt“ ins Spiel: Es versorgt dich mit wissenschaftlich fundierten Informationen über die Auswirkungen deines Zyklus oder einer Schwangerschaft auf deinen Körper und deine Gesundheit.
WHOOP stellt eine Verbindung her zwischen deinen physiologischen Messwerten und deinem individuellen Hormonhaushalt und hilft dir so, kluge Entscheidungen für deinen Körper zu treffen. Dazu liefert das neue Feature Einblicke in Zyklus und Schwangerschaft:
Zyklus-Einblicke
Der Menstruationszyklus gilt als ein wichtiger Gesundheitsindikator. Mit WHOOP kannst du nicht nur deinen Zyklus und damit zusammenhängende Beschwerden tracken, sondern erhältst auch Coaching zu Schlaf, Belastung und Stress, das auf deiner aktuellen Zyklusphase und den veränderten Messwerten basiert. Daten wie Herzfrequenzvariabilität, Ruheherzfrequenz und Hauttemperatur werden mit Daten zur Zyklusphase verknüpft, sodass du wesentlich mehr erfährst als mit den üblichen Periodentracker-Apps..
Wie es funktioniert
- Deine Zyklusphasen werden erfasst und in Beziehung zu Messwerten und Daten wie Hauttemperatur und Erholung gesetzt.
- Du kannst Beschwerden protokollieren und dir Muster in den verschiedenen Zyklusphasen ansehen.
- Der voraussichtliche Beginn deiner nächsten Periode wird prognostiziert, damit du Trainings- und Regenerationsphasen darauf abstimmen kannst.
- In einem Diagramm kannst du deine Zyklusphasen mit der Entwicklung deiner Werte für Erholung, Schlaf und Belastung vergleichen.
- Du erhältst detaillierte Einblicke, wie deine hormonellen Veränderungen deine Leistungsfähigkeit, deine Stimmung und dein Energielevel beeinflussen.
- Auch wenn du hormonelle Verhütungsmittel nutzt, kannst du Trends bei Beschwerden und Gesundheitsdaten verfolgen, ohne auf Vorhersagen zum Eisprung angewiesen zu sein.
Schwangerschafts-Einblicke
Die Schwangerschafts-Einblicke geben werdenden Müttern in jedem Trimester Tipps zu Training, Erholung und Gesundheit während ihrer Schwangerschaft.
Wie es funktioniert
- Trends bei Messwerten wie RHF und HFV werden während der gesamten Schwangerschaft überwacht.
- Du erhältst jede Woche neue Einblicke, wie sich die Schwangerschaft auf Schlaf, Stress und Erholung auswirkt.
- Du kannst in der WHOOP Community einem Team mit anderen werdenden Müttern beitreten, die ungefähr zur gleichen Zeit wie du entbinden werden.
- Im Logbuch kannst du verschiedene Beschwerden und Faktoren protokollieren, um Veränderungen zu beobachten und analysieren zu lassen, wie deine Schwangerschaft deine Erholung beeinflusst.
Wohlbefinden beginnt mit Verstehen
Der weibliche Hormonhaushalt hat unmittelbare Auswirkungen auf Erholung, Leistungsfähigkeit und Schlafqualität. Egal, ob du sportliche Höchstleistungen anstrebst, mit den Veränderungen deines Zyklus klarkommen oder dich auf die Geburt deines Kindes vorbereiten willst – für ein optimales Wohlbefinden musst du die Signale deines Körpers erkennen und verstehen.
Die Einblicke in den weiblichen Hormonhaushalt helfen dir durch Informationen, Sensibilisierung und nützliche Tipps, deinen Körper besser zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Wie ist das Feature entstanden?
Wir bei WHOOP wollen die Frauengesundheit durch wissenschaftlich gestützte Innovationen verbessern. Die Einblicke in den weiblichen Hormonhaushalt wurden zusammen mit Fachleuten für die weibliche Physiologie entwickelt, um sicherzustellen, dass nicht nur allgemeine Daten getrackt, sondern darüber hinaus aussagekräftige, nützliche Erkenntnisse bereitgestellt werden.
Im Unterschied zu vielen anderen Wearable-Herstellern entwickeln wir Features, von denen Frauen tatsächlich profitieren. Ob durch Zyklus-Tracking oder Unterstützung in der Schwangerschaft: Unsere Funktionen helfen Frauen in allen Lebensphasen. Wie der Algorithmus hinter den Zyklus-Einblicken funktioniert, erklären wir in einem Whitepaper.
Einblicke in den weiblichen Hormonhaushalt: Ab sofort verfügbar
Die Einblicke in den weiblichen Hormonhaushalt stehen ab sofort allen WHOOP Mitgliedern mit einem WHOOP 4.0, 5.0 oder MG zur Verfügung. Willst du deinen Zyklus tracken, erwartest du ein Kind oder möchtest du einfach wissen, wie sich deine Hormone auf deinen Körper auswirken? Das neue Feature liefert dir einmalige, individuelle Einblicke und nützliche Empfehlungen.
Mit WHOOP kannst du smarter trainieren, dich effektiver erholen und besser auf die Signale deines Körpers achten.
Falls du noch kein WHOOP Mitglied bist, registriere dich am besten gleich und hol dir umfassende Einblicke in deine Fitness, Gesundheit und deinen Hormonhaushalt.
Zyklus-Einblicke sollten nicht zur Verhütung oder zur Bestimmung der Fruchtbarkeit verwendet werden. Bei den Indikatoren für die einzelnen Phasen, insbesondere die Ovulationsphase, handelt es sich lediglich um Schätzungen. Die Funktion für Zyklus-Einblicke ist kein Medizinprodukt und nicht dafür bestimmt, Erkrankungen zu diagnostizieren oder zu behandeln. Sie stellt keine medizinische Beratung dar. Konsultiere bei gesundheitlichen Problemen immer deinen Arzt oder deine Ärztin. Medizinische Versorgung und ärztliche Betreuung sollten niemals aufgrund von Informationen, die diese Funktion bereitstellt, verzögert oder verändert werden.