Topics
- Artikel
- App & Features
Überwachung der Blutsauerstoffsättigung mit WHOOP

WHOOP misst mittels Pulsoximetrie täglich den Sauerstoffgehalt in deinem Blut.
Blutsauerstoff überwachen: wie und wozu?
Die Sauerstoffsättigung des Bluts – als SpO2 abgekürzt – kann durch die sogenannte Pulsoximetrie nicht-invasiv ermittelt werden. Der als Prozentsatz angegebene Wert beschreibt, wie viel Prozent des Hämoglobins im Blut mit Sauerstoff beladen sind. Ein zu niedriger Wert kann auf bestimmte gesundheitliche Probleme hindeuten.
So misst WHOOP den Blutsauerstoff
WHOOP nutzt die Technik der Pulsoximetrie zur SpO2-Messung am Handgelenk. Der Ablauf im Detail:
- Die LEDs an der Rückseite des Wearables strahlen Licht mit zwei verschiedenen Wellenlängen durch die Hautoberfläche auf die Blutgefäße.
- Dieses Licht wird zu den Fotodioden zurückgeworfen, wobei die eine Wellenlänge besser von sauerstoffgesättigtem Hämoglobin und die andere besser von nicht sauerstoffgesättigtem Hämoglobin im Blut absorbiert wird.
- Aus der Menge an absorbiertem Licht wird errechnet, wie viel Sauerstoff im Blut ist. Dieser Prozentsatz ist dann der SpO2-Wert.
WHOOP ermittelt den Blutsauerstoffgehalt nachts, um möglichst zuverlässige und gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen. Deinen SpO2-Wert siehst du morgens im Gesundheits-Monitor.
Wo steht die Blutsauerstoffsättigung in der WHOOP App?
Deinen SpO2-Wert findest du im Gesundheits-Monitor.

Wozu den Blutsauerstoff überwachen?
Bei gesunden Menschen liegt der SpO2-Wert in der Regel zwischen 95 % und 100 %. Ein zu niedriger Blutsauerstoffgehalt kann verschiedene gesundheitliche Probleme als Ursache haben. Wenn du zum Beispiel an COVID-19 erkrankt bist und weitere Symptome hast, solltest du bei einem niedrigen Blutsauerstoff-Wert ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Aber auch Aufenthalte in großen Höhen, wo weniger Sauerstoff in der Luft ist, können deinen SpO2-Wert beeinflussen. Die regelmäßige Überwachung des Blutsauerstoffs ist außerdem nützlich und sogar wichtig, wenn du in großen Höhen trainierst, damit du dich in einer ungewohnten Umgebung nicht überanstrengst. Nur wenn du deine Normalbereiche kennst, kannst du sehen, ob alles in Ordnung ist oder etwas nicht stimmt. Der Gesundheits-Monitor zeigt dir mittels Farbcodierung, ob dein Blutsauerstoff oder andere Vitalwerte außerhalb ihres Normalbereichs liegen.
Empfohlene Artikel: Blutsauerstoff: normale Werte und Messung So erhöhst du den Sauerstoffgehalt in deinem Blut Die Produkte und Dienste von WHOOP sind keine Medizinprodukte, dienen nicht der Diagnose von COVID-19, Grippe oder anderen Krankheiten und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung verwendet werden. Alle über die Produkte und Dienste von WHOOP verfügbaren Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken.