Topics
- Post
Herz-Screener: Deine Herzgesundheit smart im Blick

Das Herz ist als Zentrum des Blutkreislaufs für deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Mit dem Herz-Screener kannst du EKGs anfertigen und dich bei einem unregelmäßigen Herzrhythmus benachrichtigen lassen – und bist so immer auf dem Laufenden, was deine Herzgesundheit angeht..
Verfügbarkeit und Funktionen des Herz-Screeners
Der Herz-Screener kann mit einer WHOOP Life-Mitgliedschaft genutzt werden und hilft, Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern rechtzeitig zu erkennen.
Der Herz-Screener umfasst zwei Funktionen:
- Benachrichtigungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus: WHOOP kontrolliert im Hintergrund deinen Herzrhythmus und informiert dich, wenn ein Muster, das auf Vorhofflimmern hindeutet, erkannt wird.
- EKG: Du kannst jederzeit ein Elektrokardiogramm aufzeichnen, um die elektrische Aktivität deines Herzens zu überprüfen.
Aufzeichnung eines EKGs
Bei einem EKG werden die elektrischen Signale gemessen, die deinen Herzschlag steuern. Dadurch können über die reine Herzfrequenz-Überwachung hinaus Herzrhythmusstörungen und somit Anzeichen für mögliche Herzerkrankungen erkannt werden.

So fertigst du ein EKG* an:
- Gehe in der WHOOP App auf den Tab „Gesundheit“, tippe auf „Herz-Screener“ und folge dann den Anweisungen zur EKG-Aufzeichnung.
- Lege deinen Daumen und deinen Zeigefinger auf die Sensor-Vertiefungen an den Seiten deines WHOOP.
- Nach ein paar Sekunden erhältst du einen ausführlichen Bericht zu deinem Herzrhythmus, den du auch an Angehörige oder deine Arztpraxis weiterleiten kannst.

Mögliche Ergebnisse eines EKGs:
- Normaler Sinusrhythmus: Dein Herz schlägt gleichmäßig mit einem gesunden Muster.
- Vorhofflimmern erkannt: Dein Herzrhythmus ist unregelmäßig. Du solltest medizinische Hilfe aufsuchen.
- Nicht eindeutig: Aufgrund von Bewegungen oder Signalstörungen konnte der Messung kein eindeutiges Ergebnis zugeordnet werden.
Vorhofflimmern wird oftmals nicht erkannt, da es nicht durchgängig auftritt. Außerdem treten in einem Drittel der Fälle kaum oder gar keine Symptome auf, sodass die Betroffenen gar nicht merken, dass sie Vorhofflimmern haben. Deshalb prüft WHOOP deinen Herzrhythmus auch im Hintergrund und benachrichtigt dich auch ohne EKG bei ungewöhnlichen Mustern. Für dieses kontinuierliche Screening musst du lediglich dein WHOOP tragen. Während ein herkömmliches EKG nur eine Momentaufnahme darstellt, scannt WHOOP dein Herz fortlaufend und kann dir so ein umfassendes Bild deiner Herzgesundheit geben.
Bedeutung des Herz-Screeners
Herzkrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache – und werden oftmals erst erkannt, wenn es bereits zu spät ist. Am häufigsten ist das sogenannte Vorhofflimmern, eine schwere Herzrhythmusstörung, die oft unbemerkt bleibt und zu Schlaganfällen, Herzversagen und kognitiven Beeinträchtigungen führen kann. Da Vorhofflimmern asymptomatisch und sporadisch auftreten kann, wissen Millionen Betroffene nichts von der Gefahr.
Um Herzrhythmusstörungen behandeln zu können, ehe es zu Komplikationen kommt, müssen sie rechtzeitig erkannt werden. Vorhofflimmern tritt häufiger bei Männern auf als bei Frauen, wird mit zunehmendem Alter wahrscheinlicher und betrifft sogar Ausdauersportler – wie und warum, wird derzeit noch untersucht.
Der Herz-Screener bietet einzigartige Vorteile:
- Frühzeitige Erkennung: WHOOP kann Unregelmäßigkeiten feststellen, bevor sie womöglich zu schwerwiegenden Komplikationen wie Schlaganfällen, Herzversagen und kognitiven Beeinträchtigungen führen.).
- Nützliche Einblicke: Du erhältst Benachrichtigungen in Echtzeit und kannst Berichte an deine Arztpraxis oder Krankenhauspersonal weiterleiten.
- Beruhigendes Gefühl: Du hast die Gewissheit, dass deine Herzgesundheit kontinuierlich im Hintergrund überwacht wird.
Wie der Herz-Screener entwickelt wurde
Der Herz-Screener wurde in aufwendigen wissenschaftlichen Untersuchungen und klinischen Prüfungen validiert. Die Algorithmen für Benachrichtigungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus wurden zusammen mit dem Center for Translational Research der Yale University entwickelt. In klinischen Studien wurde diesem Feature eine hohe Genauigkeit bescheinigt:
- 87 % Genauigkeit beim Erkennen von Vorhofflimmern
- 99 % Genauigkeit bei Feststellungen, dass kein Vorhofflimmern vorliegt
WHOOP führt umfangreiche Forschungsarbeiten durch und erhebt Daten im großen Maßstab. So konnte 2020 auch erstmals der Zusammenhang zwischen unregelmäßigem Herzrhythmus, Schlafqualität und Erholung dokumentiert werden. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit und Verfeinerungen des Algorithmus übertrifft der Herz-Screener die Anforderungen an ein Medizinprodukt und liefert WHOOP Mitgliedern zuverlässige, hilfreiche und wissenschaftlich fundierte Einblicke in ihre Herzgesundheit.
Herzgesundheit: Jetzt (pro-)aktiv werden
Der Herz-Screener ist nur eines von vielen innovativen WHOOP Features, mit denen du deine Gesundheit leicht im Auge behalten kannst. Verfügbar ist der Herz-Screener mit einem WHOOP MG und einer WHOOP Life-Mitgliedschaft.
* Der Herz-Screener ist nur mit einer WHOOP Life-Mitgliedschaft mit dem WHOOP MG verfügbar.
EKG: Diese Funktion ist nicht für Personen geeignet, die unter 22 Jahre alt sind oder bei denen Herzrhythmusstörungen diagnostiziert wurden, bei denen es sich nicht um Vorhofflimmern handelt. Die Funktion wird nicht empfohlen für Personen mit einem Herzschrittmacher, einem implantierten Kardioverter-Defibrilator oder anderen implantierten elektronischen Geräten. Die EKG-Funktion ist medizinisch reguliert und derzeit nur in bestimmten Ländern verfügbar.
Benachrichtigungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus: Diese Funktion ist nicht für Personen geeignet, die unter 22 Jahre alt sind oder bei denen Vorhofflimmern diagnostiziert wurde. Diese Funktion ist medizinisch reguliert und derzeit nur in bestimmten Ländern verfügbar.