WHOOP, INC
VOLLSTÄNDIGE DATENSCHUTZERKLÄRUNG

VOLLSTÄNDIGE DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Zuletzt aktualisiert am: 9. Oktober 2025

1. EINLEITUNG

Unser Ziel bei WHOOP, Inc., und all unseren hundertprozentigen Tochtergesellschaften (gemeinsam „WHOOP“, „wir“, „uns“ oder „unser“) ist es, die menschliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu optimieren. Wir sind dafür da, Ihr Leben zu verbessern, nicht, um Sie auszuspionieren. Und das sollten alle Anbieter von Wearables so handhaben. Wir nehmen den Datenschutz ernst und möchten darlegen, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und weitergeben und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. „Personenbezogene Daten“ bezieht sich dabei auf alle Daten, anhand derer man eine Person identifizieren oder Rückschlüsse auf sie ziehen kann, bzw. Informationen, die anderweitig nach den geltenden Gesetzen als „persönliche Informationen“ gelten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die wir über WHOOP-Mitglieder und andere Verbraucher erheben, die mit WHOOP interagieren oder unsere Dienste nutzen, z. B. durch den Besuch unserer Websites oder unserer Social-Media-Seiten oder durch die Nutzung von mobilen Apps und Geräten von WHOOP sowie WHOOP Advanced Labs oder sonstiger Funktionen, Inhalte oder Anwendungen, die WHOOP in diesem Zusammenhang anbietet (zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet). Diese Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf die Vorgehensweisen von Unternehmen oder Personen, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle oder Verwaltung von WHOOP stehen. Wir sind nicht für die Richtlinien und Praktiken Dritter verantwortlich und wir kontrollieren, betreiben oder unterstützen keine Informationen, Produkte oder Dienstleistungen, die von Dritten angeboten werden oder auf oder über die Dienste zugänglich sind. Wir sind jedoch verantwortlich für die Datenschutzpraktiken unserer Datenverarbeiter (also derjenigen, die personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den Diensten verarbeiten, für die wir Datenverantwortliche sind) gemäß den in Ihrem Wohnsitzland geltenden Datenschutzgesetzen. Zusätzliche Hinweise. Nachfolgend sind ergänzende Hinweise aufgeführt für Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten sowie Personen mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz (zusammen „Europa“ oder „europäisch“) sowie in Brasilien, Indien, Israel, Japan, Mexiko, Katar, Singapur, Südafrika, Südkorea und Taiwan. Datenschutzhinweis zu Gesundheitsdaten von Verbrauchern. WHOOP verarbeitet im Zusammenhang mit den Diensten gesundheitsbezogene Daten, die nach den geltenden US-bundesstaatlichen Gesetzen als „Gesundheitsdaten von Verbrauchern“ gelten. Weitere Einzelheiten über unseren Umgang mit diesen Daten erfahren Sie in unserem ergänzenden Datenschutzhinweis zu Gesundheitsdaten von Verbrauchern.

2. ERFASSUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten von:

  • Ihnen selbst, wenn Sie uns diese Informationen direkt zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie Ihr Profil ausfüllen, an einer Umfrage teilnehmen oder über den Kundensupport mit uns in Kontakt treten;
  • einem WHOOP-Gerät, das Sie tragen;
  • WHOOP Coach, wenn Sie wie in Abschnitt 8 unten beschrieben mit WHOOP Coach interagieren und Antworten von dieser Funktion erhalten;
  • automatischer Datenerfassung, wie z. B. Cookies, lokale Speicherobjekte, Web-Beacons und andere ähnliche Technologien in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Dienste;
  • Kunden und Partnern, wie z. B. Arbeitgeber, Versicherungsgesellschaften, Trainer, Teams oder andere Organisationen, die unsere Dienste nutzen;
  • Marketing- und Werbepartner, wie z. B. Unternehmen, die mit uns gemeinsame Marketingbeziehungen eingegangen sind oder uns mit Marketing- oder Werbedienstleistungen unterstützen, die uns Daten darüber zur Verfügung stellen können, wie Sie mit unseren Diensten, Werbeanzeigen oder Mitteilungen interagieren;
  • unabhängig lizenzierten externen Laboren oder Geschäftspartnern aus dem Gesundheitsbereich, wenn Sie WHOOP Advanced Labs nutzen;
  • sozialen Medien, Plattformen von Drittanbietern und verknüpften Konten, Geräten oder Funktionen, wenn Sie mit unseren Seiten auf Websites sozialer Medien interagieren, über unsere Dienste Inhalte auf deren Websites posten, sich über eine Website oder einen Dienst eines Drittanbieters bei unseren Diensten anmelden oder auf andere Weise Konten, Geräte oder Funktionen mit Ihrem WHOOP-Konto verknüpfen; und Datenlieferanten, wie Informationsdienste und Datenlizenzgeber, wenn wir Ihre Daten ergänzen.

3. VON UNS ERFASSTE PERSONENBEZOGENE DATEN

Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erfassen:

  • Kontaktdaten wie Vor- und Nachname, E-Mail- und Postanschrift sowie Telefonnummer;
  • Profildaten, wie z. B. Benutzername und Passwort, die Sie zur Erstellung eines WHOOP-Kontos festlegen, ebenso wie Fotos oder Informationen, die Sie in Ihr WHOOP-Profil aufnehmen;
  • Kommunikation, die wir mit Ihnen austauschen, z. B. wenn Sie uns per E-Mail, Web-App oder mobiler App mit Fragen, Feedback oder Bewertungen kontaktieren;
  • Daten zum Wohlbefinden, insbesondere physiologische Messwerte wie Ruheherzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Atemfrequenz, Hauttemperatur und Blutsauerstoffsättigung; Beschleunigung; Metadaten zu Training und Schlaf; die Art und Dauer der körperlichen Aktivität, die Sie ausüben; Daten zu Belastung und Erholung; Ihr physiologisches Profil einschließlich Geburtsdatum, Geschlechtsidentität, Gewicht, Größe und Fitness-/Sportlichkeitsniveau (z. B. Profi- oder Freizeitsportler); sowie Angaben, die Sie freiwillig zu Ihren Gewohnheiten, Ihrer Ernährung, Medikamenteneinnahme und zum Tracking der Frauengesundheit machen. Wir können einige dieser Informationen verwenden, um im Rahmen der Dienste Ihr Benutzererlebnis bei WHOOP anzupassen;
  • Gesundheitsdaten von Verbrauchern, insbesondere Biomarker, Laborproben und -ergebnisse, Arztberichte, sonstige Gesundheitsmesswerte. Weitere Informationen dazu finden Sie im WHOOP-Datenschutzhinweis zu Gesundheitsdaten von Verbrauchern. Ihre Gesundheitsdaten werden von uns weder für Marketingzwecke verwendet noch an Dritte verkauft.
  • Unterhaltungen, die Sie wie in Abschnitt 8 unten beschrieben mit dem WHOOP Coach führen;
  • Zahlungs- und Transaktionsdaten, die erforderlich sind, um Ihre Bestellungen auf der Website oder über die Dienste abzuschließen (einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Zahlungskartendaten, Bankkontonummer, Rechnungsdaten) sowie Ihr Transaktionsverlauf, wobei WHOOP keinen Zugriff auf Zahlungskartennummern hat. Unsere Zahlungsabwickler erheben die für die Verarbeitung Ihrer Zahlungen erforderlichen finanziellen Informationen in Übereinstimmung mit der jeweiligen Dienstleistungsvereinbarung und Datenschutzrichtlinie des Zahlungsabwicklers;
  • Marketingdaten, wie z.B. Ihre Präferenzen für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen und Einzelheiten über Ihre Interaktion damit (z. B. die von Ihnen geöffneten Marketing-E-Mails und die darin enthaltenen Links, auf die Sie klicken).
  • Gerätedaten, wie z.B. Typ und Version des Betriebssystems Ihres Computers oder Mobilgeräts, Hersteller und Modell, Browsertyp, Bildschirmauflösung, RAM- und Festplattengröße, CPU-Nutzung, Gerätetyp (z.B. Telefon, Tablet), IP-Adresse, eindeutige Kennungen (einschließlich Kennungen, die für Werbezwecke verwendet werden), Spracheinstellungen, Mobilgeräteträger, Funk-/Netzwerkinformationen (z.B. WLAN, LTE, 3G) und allgemeine Standortinformationen wie Stadt, Bundesland oder geografisches Gebiet;
  • Geolokationsdaten, z. B. GPS (genaue Ortung), IP-Adresse und Bewegung bei bestimmten Sportarten, wenn Sie WHOOP die entsprechende Genehmigung erteilen; und Daten über Online-Aktivitäten, wie z.B. die von Ihnen besuchten Seiten oder Bildschirme, die Verweildauer auf einer Seite oder einem Bildschirm, die Website, die Sie vor dem Besuch unserer Website besucht haben, Navigationspfade zwischen Seiten oder Bildschirmen, Informationen über Ihre Aktivität auf einer Seite oder einem Bildschirm, Zugriffszeiten und Zugriffsdauer.

4. COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN

WHOOP verwendet Cookies und ähnliche Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons, Clear GIFs und JavaScript (zusammenfassend „Cookies“), damit unsere Server in der Lage sind, Ihren Webbrowser zu erkennen und uns mitzuteilen, wie und wann Sie unsere Dienste besuchen und nutzen, um Trends zu analysieren, etwas über unsere Nutzerbasis zu erfahren und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern. Cookies sind kleine Datenelemente, die in den Diensten (z. B. auf einer Website oder in einer E-Mail) enthalten sind oder auf Ihrem Computer, Tablet, Telefon oder einem ähnlichen Gerät gespeichert werden, wenn Sie dieses Gerät zum Besuch unserer Dienste verwenden. Wir können die Daten, die wir von Ihnen erfassen, auch mit Daten ergänzen, die wir von Dritten erhalten haben, einschließlich von Dritten, die ihre eigenen Cookies auf Ihrem Gerät / Ihren Geräten platziert haben. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Europa haben, werden wir Ihre Zustimmung (Opt-in) einholen, bevor wir Cookies platzieren, die nach den europäischen Gesetzen nicht als „unbedingt notwendig“ (d. h. als „Erforderliche Cookies“, wie unten beschrieben) gelten.

Nutzung und Arten von Cookies. WHOOP verwendet die folgenden Cookies:

  • Erforderliche Cookies: Erforderliche Cookies sind nötig, um Ihnen die gewünschten Funktionen oder Dienste anbieten zu können. So sind beispielsweise zum Einloggen in sichere Bereiche unserer Dienste bestimmte Cookies erforderlich. Wenn diese Cookies deaktiviert werden, stehen bestimmte Funktionen und Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung.
  • Funktionale Cookies: Funktionale Cookies dienen dazu, Ihre Entscheidungen und Präferenzen hinsichtlich unserer Dienste zu erfassen, über längere Zeit beizubehalten und Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Dienste erneut in Anspruch nehmen. Durch diese Cookies können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie namentlich begrüßen und Ihre Einstellungen (z. B. Ihre Region) abspeichern.
  • Performance-Cookies / analytische Cookies: Performance-Cookies oder analytische Cookies erheben Informationen darüber, wie oft ein Nutzer mit einer bestimmten Funktion der Dienste interagiert. So können wir besser verstehen, wie die Nutzer unsere Dienste verwenden. Wir nutzen diese aggregierten Statistiken intern zur Verbesserung der Dienste. Außerdem können wir mithilfe von Performance-/analytischen Cookies die Wirkung unserer Werbekampagnen ermitteln, um diese Kampagnen und die Dienstinhalte für diejenigen, die mit unserer Werbung interagieren, zu verbessern. Google, Inc. („Google“) verwendet Cookies zum Beispiel im Zusammenhang mit dem Dienst Google Analytics. Weitere Informationen darüber, wie Google diese Informationen verwendet, finden Sie hier.
  • Marketing-Cookies: Marketing-Cookies erheben Daten zu Ihrer Online-Aktivität und ermitteln Ihre Interessen, sodass wir und unsere Werbepartner Ihnen Marketingmitteilungen zukommen lassen können, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sind. Weitere Informationen dazu finden Sie im nachfolgenden Abschnitt „Interessenbasierte Werbung“.

Opt-out-Optionen für Online-Tracking. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um bestimmte interessenbasierte Werbung und andere Online-Tracking-Aktivitäten abzulehnen. Diese haben wir im Folgenden zusammengefasst.

  • Cookies in Ihrem Browser blockieren. Bei den meisten Browsern können Sie Cookies entfernen oder ablehnen, einschließlich Cookies für interessenbasierte Werbung. Folgen Sie dazu den Anweisungen in Ihren Browser-Einstellungen. Viele Browser sind standardmäßig darauf eingestellt, Cookies zu akzeptieren, wenn Sie Ihre Einstellungen nicht ändern. Weitere Informationen über Cookies, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies auf Ihrem Gerät platziert wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie auf www.allaboutcookies.org.
  • Die Verwendung von Werbe-IDs in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts blockieren. Ihre Mobilgeräte bieten möglicherweise Einstellungen, mit denen Sie die Erfassung, Verwendung oder Übertragung Ihrer mit Ihrem Mobilgerät verknüpften Werbe-ID für interessenbasierte Werbezwecke ändern können.
  • Datenschutz-Plug-ins oder -Browser verwenden. Sie können das Setzen von Cookies für interessenbasierte Werbung durch unsere Websites blockieren, indem Sie einen Browser mit Datenschutzfunktionen wie Brave verwenden oder Browser-Plug-ins wie Privacy Badger, Ghostery oder uBlock Origin installieren und diese so konfigurieren, dass Cookies/Tracker von Drittanbietern blockiert werden. Sie können Google Analytics auch deaktivieren, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout erhältliche Browser-Plug-in herunterladen und installieren.
  • Plattform-Opt-out.
  • Google (AdWords): adsettings.google.com;
  • Microsoft (Bing): about.ads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads; and
  • Facebook: www.facebook.com/about/ads.
  • Opt-out-Tools der Werbebranche.
  • Digital Advertising Alliance für Websites: optout.aboutads.info;
  • Digital Advertising Alliance für mobile Apps:youradchoices.com/appchoices; und
  • Network Advertising Initiative: optout.networkadvertising.org.

Sie können diese Opt-out-Optionen auch nutzen, um die Verwendung Ihrer Daten für interessenbasierte Werbung durch die teilnehmenden Unternehmen einzuschränken:

Bitte beachten Sie, dass einige Opt-Out-Funktionen auf Cookies basieren, d. h., wenn Sie diese Opt-Out-Funktionen nutzen, wird ein „Opt-Out“-Cookie auf Ihrem Computer oder sonstigen Gerät gesetzt, das angibt, dass Sie keine interessenbasierte Werbung von bestimmten Unternehmen erhalten möchten. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, einen anderen Browser oder ein anderes Gerät verwenden, müssen Sie Ihre Opt-out-Wahl erneuern.

Wenn Sie sich gegen interessenbasierte Werbung entscheiden, bedeutet das nicht, dass Sie keine Online-Anzeigen mehr erhalten. Es bedeutet nur, dass solche Anzeigen nicht mehr auf Ihre spezifischen Betrachtungsgewohnheiten oder Interessen zugeschnitten sind. Sie können weiterhin Anzeigen auf und über die Dienste sehen.

5. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN

Wir verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienste, auch zum:

  • Bereitstellen, Betreiben, Verbessern, Entwickeln, Verstehen und Personalisieren der Dienste und unseres Geschäfts, einschließlich Testen, Forschung, Analyse und Produktentwicklung;
  • Erfüllung des Grundes, aus dem Sie uns die Informationen zur Verfügung gestellt haben, einschließlich der Bereitstellung der Dienste und der Beantwortung und Erfüllung von Anfragen;
  • Kommunikation mit Ihnen über die Dienste, einschließlich Ankündigungen, Aktualisierungen oder Angebote;
  • Bereitstellung von Unterstützung und Hilfe für die Dienste;
  • Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos oder anderer Benutzerprofile;
  • Anpassung von Website-Inhalten und Mitteilungen an Ihre Präferenzen; und
  • Bearbeitung von Bestellungen, Mitgliedschaften oder anderen Transaktionen.

Forschung und Entwicklung. Wir können aus den von uns erfassten personenbezogenen Daten aggregierte oder anonymisierte Daten zur Optimierung unserer Geschäfte erstellen und verwenden, einschließlich zur Analyse der Effektivität der Dienste, zur Verbesserung und zum Hinzufügen von Funktionen zu den Diensten und zur Analyse des allgemeinen Verhaltens und der Merkmale von Benutzern der Dienste. Wir verwenden die anonymisierten Daten zum Wohlbefinden auch zu Forschungszwecken, damit wir und unsere Forschungspartner wichtige Fragen zur Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers besser beantworten können, und um unseren Mitgliedern ein noch besseres Erlebnis zu bieten, indem wir innovative Erkenntnisse ermitteln und neue Inhalte und Produktfunktionen bereitstellen.

Direktmarketing und Werbung. Wir können die erhobenen personenbezogenen Daten und bestimmte Daten, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfasst werden, verwenden, um Ihnen Direktangebote und sonstige Marketingmitteilungen zu senden oder um die Dienste und sonstige Produktangebote von WHOOP zu bewerben.

  • Interessenbasierte Werbung. Wir beauftragen unsere Werbepartner, einschließlich Drittanbieter von Werbung und Social-Media-Unternehmen, mit der Werbung für unsere Dienste. Wir und unsere Werbepartner können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Interaktion im Laufe der Zeit im Web, mit unseren Mitteilungen und anderen Online-Diensten zu sammeln, und diese Informationen verwenden, um Online-Anzeigen zu schalten. Wir halten uns an die Selbstregulierungsprinzipien der Digital Advertising Alliance für verhaltensbezogene Online-Werbung. Weitere Informationen zu den Selbstregulierungsprogrammen der Branche sowie Informationen und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf interessenbasierte Werbung finden Sie im obigen Abschnitt „Opt-out-Optionen für Online-Tracking“.

Compliance und Schutz, einschließlich:

  • Schutz vor betrügerischen, illegalen oder schädlichen Handlungen und Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität unserer Dienste;
  • Einhaltung oder Durchsetzung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen, Beilegung von Streitigkeiten und Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Verkaufsbedingungen;
  • Prüfung unserer internen Prozesse auf Compliance mit den gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen sowie internen Richtlinien;
  • Schutz der Rechte, Privatsphäre, Sicherheit und des Eigentums von uns, Ihnen oder anderen (einschließlich der Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen); und
  • Beantwortung von Anfragen der Strafverfolgungsbehörden, soweit dies durch geltendes Recht, Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Vorschriften erforderlich oder zulässig ist.

6. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN TEILEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • Dienstleister wie Zahlungsabwickler, Anbieter, die für unsere Dienste oder sonstige Produkte von WHOOP werben, Berater in Sicherheitsfragen und Betrugsprävention, Hosting- und andere Technologie- und Kommunikationsanbieter, unseren externen LLM-Partner (Large Language Model), der WHOOP Coach betreibt (wie in Abschnitt 8 unten beschrieben), Analyseanbieter sowie externes und Fremdpersonal, das für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen erbringt;
  • Werbepartner, die auf unserer Website mit Hilfe von Cookies und anderen automatisierten Technologien Daten erfassen können, auch für die oben beschriebenen Zwecke der interessenbasierten Werbung; Externe Labore oder Geschäftspartner aus dem Gesundheitsbereich, wenn Sie WHOOP Advanced Labs nutzen; Professionelle Berater wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Banken und Versicherer, sofern dies im Rahmen der von ihnen für uns erbrachten professionellen Dienstleistungen erforderlich ist;
  • Behörden und ähnliche Institutionen, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und private Parteien, wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass dies zur Einhaltung von Gesetzen oder rechtlichen Verfahren notwendig oder angemessen ist;
  • Übernehmer unserer Geschäftstätigkeit wie Erwerber und andere relevante Beteiligte geschäftlicher Transaktionen (oder Due-Diligence-Prüfungen oder Verhandlungen über solche Transaktionen), einschließlich Unternehmensveräußerung, Fusion, Konsolidierung, Übernahme, Umstrukturierung, Verkauf oder andere Veräußerung des gesamten oder eines Teils des Geschäfts oder der Vermögenswerte von oder Beteiligungen an WHOOP oder unseren verbundenen Unternehmen (auch im Zusammenhang mit Insolvenz- oder ähnlichen Verfahren);
  • Vertreiber und Händler unserer Dienste oder anderer WHOOP-Produkte; und
  • Verbundene Unternehmen von WHOOP.

7. WIE SIE PERSONENBEZOGENE DATEN ÜBER DIE DIENSTE WEITERGEBEN KÖNNEN

Je nachdem, wie Sie die Dienste nutzen, können Sie personenbezogene Daten weitergeben an:

  • Andere Nutzer der Dienste oder die allgemeine Öffentlichkeit, z. B. über unsere WHOOP Live- oder WHOOP Teams-Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Daten und Inhalte mit anderen Nutzern des Dienstes zu teilen. Zudem sind Nutzer standardmäßig für andere Nutzer auffindbar, solange sie dies nicht in den Datenschutzeinstellungen ändern. Wenn Sie personenbezogene Daten für andere Nutzer der Dienste sichtbar machen, auch über die WHOOP Live- oder WHOOP Teams-Funktionen, können diese öffentlich zugänglich werden und von jedermann erfasst, eingesehen und genutzt werden;
  • Social-Media-Plattformen von Drittanbietern oder verknüpfte Konten, Geräte oder Funktionen, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Konto bei diesen Diensten mit Ihrem WHOOP-Konto zu verknüpfen oder Inhalte z. B. über die WHOOP Live-Funktion in sozialen Medien zu veröffentlichen;
  • Verwaltende Stellen. Wenn Sie die Dienste im Namen oder unter Aufsicht einer verwaltenden Stelle nutzen, z. B. eines Trainers, eines Teams, einer Organisation oder einer anderen Stelle, mit der Sie verbunden sind, werden Ihre Kontoinformationen und personenbezogenen Daten vorbehaltlich Ihrer Einwilligung an diese verwaltende Stelle weitergegeben und Sie stimmen hiermit zu, dass diese Stelle diese Informationen öffentlich teilen darf, vorbehaltlich etwaiger Funktionen der Dienste, die diese Kontrolle ausdrücklich außer Kraft setzen. Die verwaltende Stelle bestimmt, wie die entsprechenden Daten und Inhalte weitergegeben werden; und Betriebliche Gesundheitsprogramme. Wenn Sie die Dienste in Verbindung mit einem Wellness-Programm eines Arbeitgebers oder einer Organisation nutzen, können wir Ihre Daten vorbehaltlich Ihrer Einwilligung an diese Organisation weitergeben. In der Regel geben wir nur aggregierte Daten an diese Organisationen weiter.
  • Externe Labore oder Gesundheitsdienstleister. Wenn Sie WHOOP Advanced Labs nutzen, können wir Ihre personenbezogenen Daten vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an diese externen Parteien weitergeben.

8. WHOOP COACH, KI-DIENSTE FÜR MITGLIEDER & KI-TECHNOLOGIE VON DRITTANBIETERN

WHOOP Coach ist eine in WHOOP integrierte generative KI-Funktion, die Ihnen helfen soll, Ihre Ziele zu ermitteln und zu erreichen. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Konzepte von WHOOP zu verstehen, und Sie dementsprechend zu informieren und aufzuklären. WHOOP Coach kombiniert Ihre WHOOP-Messwerte, etwa zu Belastung, Erholung und Schlaf, mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen von WHOOP, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Gesundheit, Fitness und Leistung zu optimieren.

Wenn Sie sich für die Nutzung von WHOOP Coach entscheiden, bedenken Sie bitte, dass diese Funktion die von unserem externen LLM-Partner bereitgestellte KI-Technologie verwendet. Die Antworten von WHOOP Coach basieren auf Ihren Eingaben und den aus Ihren WHOOP-Messwerten erhobenen Informationen. Wenn Sie WHOOP Coach zum Beispiel eine Frage über Ihren Schlaf stellen, gibt er Ihnen individuelle Tipps für einen besseren Schlaf, die auf Ihren anonymisierten, über die Dienste erhobenen Schlafdaten basieren.

Unser LLM-Partner darf Ihre WHOOP-Messwerte ausschließlich verwenden, damit der WHOOP Coach Inhalte für Sie generieren kann. Unser LLM-Partner verfolgt in Bezug auf Ihre WHOOP-Messwerte eine „Null-Aufbewahrung/Null-Training“-Richtlinie. Das bedeutet, dass unser LLM-Partner Ihre personenbezogenen Daten weder speichert noch aufbewahrt und Ihre WHOOP-Daten nicht für das Training von Algorithmen oder LLM-Technologie verwendet.

Wir geben ausschließlich anonymisierte WHOOP-Messwerte an unseren LLM-Partner weiter. Bitte achten Sie darauf, in Unterhaltungen mit dem WHOOP Coach keine identifizierenden Informationen wie Ihren Namen anzugeben.

WHOOP kann den Verlauf Ihrer Unterhaltungen mit dem WHOOP Coach speichern, um sicherzustellen, dass Sie bei der Nutzung dieser Funktion weiterhin auf frühere Gespräche zugreifen können. Wenn Sie Themen aus früheren Chats erneut aufrufen, kann WHOOP den Kontext Ihrer früheren Unterhaltungen mit unserem LLM-Partner teilen, um ein besseres Erlebnis für Sie zu schaffen. Sie können Ihre WHOOP Coach-Chat-Daten jederzeit löschen, indem Sie entweder auf das Chat-Symbol in WHOOP Coach tippen, um den Gesprächsverlauf aufzurufen, und dann in dem zu löschenden Chat nach links wischen, oder indem Sie eine Löschung beim Mitgliederservice anfordern.

Wenn Sie WHOOP Coach nutzen, beachten Sie bitte, dass die Mitarbeitenden von WHOOP gemäß unserer Datenschutzgrundsätze nur dann auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, wenn dies zur Erbringung der Dienste und zu Support-Zwecken nötig ist. Dies beinhaltet möglicherweise auch die Erfassung von Informationen über Ihre Erfahrungen mit WHOOP Coach, um die Leistung der Funktion und anderer Produktangebote zu beurteilen und zu verbessern. Falls WHOOP Coach Ihnen vorschlägt, sich mit dem Mitgliederservice in Verbindung zu setzen, können Sie dem zustimmen und Ihre Support-Anfrage automatisch an unser Team weiterleiten lassen. In diesem Fall hat unser Support-Team nur Zugriff auf diese spezielle Konversation, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Mitgliederservice und KI

Der WHOOP-Mitgliederservice beinhaltet eine generative KI-Funktion, die den Mitglieder-Support für Sie unterstützen soll.

Der Mitgliederservice verwendet eine von unserem LLM-Partner bereitgestellte KI-Technologie. Die Antworten des Mitgliederservice basieren auf Ihren Eingaben und den entsprechenden, im Rahmen Ihrer WHOOP-Mitgliedschaft erhobenen Informationen. Wenn Sie zum Beispiel den Mitgliederservice mit einer Frage zu Ihrer Bestellung kontaktieren, greift der Mitgliederservice auf Ihre Bestelldaten zurück.

Unser LLM-Partner darf Ihre WHOOP-Messwerte ausschließlich verwenden, damit der WHOOP-Mitgliederservice Inhalte mit KI für Sie generieren kann. Unser LLM-Partner verfolgt in Bezug auf Ihre WHOOP-Messwerte eine „Null-Aufbewahrung/Null-Training“-Richtlinie. Das heißt, dass unser LLM-Partner keine der WHOOP-Daten, die er durch Ihre Nutzung des WHOOP-Mitgliederservice erhält, speichert oder aufbewahrt und auch nicht zum Training von Algorithmen oder LLM-Technologie verwendet.

Wir geben ausschließlich anonymisierte WHOOP-Messwerte an unseren LLM-Partner weiter.

WHOOP kann den Verlauf Ihrer Unterhaltungen mit dem Mitgliederservice speichern, um sicherzustellen, dass Sie bei der Nutzung dieser Funktion weiterhin auf frühere Gespräche zugreifen können. Wenn Sie Themen aus früheren Chats erneut aufrufen, kann WHOOP den Kontext Ihrer früheren Unterhaltungen mit dem Mitgliederservice teilen, um ein besseres Erlebnis für Sie zu schaffen.

Gemäß unseren Datenschutzgrundsätzen greifen WHOOP-Mitarbeiter nur dann auf die personenbezogenen Daten der Mitglieder zu, wenn dies für die Bereitstellung von Dienstleistungen und Support erforderlich ist. Dazu gehört unter anderem die Erhebung von Informationen über Ihre Erfahrungen mit dem KI-generierten Mitgliederservice und anderen Produktangeboten, um deren Performance zu beurteilen und zu verbessern.

9. IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN

Zugang, Aktualisierung, Korrektur, Opt-out oder Löschung. Nach dem Einloggen in Ihr Konto können Sie bestimmte Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, aufrufen und in einigen Fällen bearbeiten oder löschen. Dazu gehören Vor- und Nachname, Benutzername und Passwort, E-Mail-Adresse und Postanschrift und weitere Angaben in Ihrem Profil. Wenn Sie Informationen aktualisieren, speichern wir in unseren Aufzeichnungen allerdings eine Kopie der unbearbeiteten Informationen ab. Sie können den Zugriff auf oder die vollständige Löschung Ihres Kontos und der dazugehörigen Daten verlangen. Wenden Sie sich dazu an privacy@whoop.com oder rufen Sie die Datenverwaltung in den WHOOP-Datenschutzeinstellungen privacy.whoop.com auf. Im Zusammenhang mit solch einer Zugriffs- oder Löschanfrage werden Sie gebeten, ein Verifizierungsformular auszufüllen, um sicherzustellen, dass Sie zu diesem Zugriff auf oder dieser Löschung Ihres Kontos berechtigt sind. Unter Umständen speichern wir bestimmte personenbezogene Daten, aggregierte oder anonymisierte Daten, die aus Ihren personenbezogenen, nach dem Aktualisieren oder Löschen nicht mehr zu Ihnen zurückverfolgbaren Daten gewonnen wurden oder diese beinhalten.

Datenschutzeinstellungen. Sie können bestimmte Datenschutzeinstellungen ändern, z. B. ob Sie auf WHOOP anhand Ihres Namens oder Benutzernamens auffindbar sind, indem Sie im Hauptmenü der mobilen WHOOP App nach unten zu „Einstellungen“ scrollen und „Datenschutz“ wählen, wo Sie einstellen können, ob Sie privat bleiben oder auffindbar sein möchten.

Push-Benachrichtigungen und Geräteberechtigungen. Ihre Einstellungen für Push-Benachrichtigungen und Geräteberechtigungen können Sie in den Einstellungen Ihres Mobilgerätes ändern.

Geolokationsdaten. Sie können die Erhebung von Geolokationsdaten durch WHOOP zulassen oder untersagen, indem Sie die Standorterkennung auf Ihrem Mobilgerät aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie WHOOP den Zugriff auf diese Daten verwehren, können wir Ihnen bestimmte Dienste, Funktionen oder Features nicht anbieten.

Daten zum Wohlbefinden. Sie können die Erfassung bestimmter Gesundheitsdaten oder Daten zum Wohlbefinden deaktivieren, indem Sie die Verbindung zwischen Ihrem WHOOP-Gerät und Ihrem Mobilgerät aufheben. Wenn Sie Ihr WHOOP-Gerät und Ihr mobiles Gerät entkoppeln, können wir Ihnen bestimmte Dienste, Funktionen oder Features nicht anbieten. WHOOP-Teams. Wenn Sie einem WHOOP-Team beigetreten sind, können Sie die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an die Mitglieder des WHOOP-Teams jederzeit beenden, indem Sie in Ihrer WHOOP App zur Teamansicht navigieren, das Team-Menü öffnen und „Team verlassen“ auswählen.

Marketingmitteilungen. Sie haben die Möglichkeit, Marketing-E-Mails und weitere Mitteilungen abzubestellen, indem Sie in den WHOOP-Datenschutzeinstellungen (privacy.whoop.com) die Datenverwaltung aufrufen oder die in den Marketingmitteilungen enthaltenen Anleitungen zum Abmelden oder Abbestellen befolgen. Eine Abbestellung bestimmter nicht Marketing-bezogener E-Mails bezüglich der Dienste ist nicht möglich.

Opt-out-Optionen für Online-Tracking. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie bestimmte interessenbasierte Werbung und andere Online-Tracking-Aktivitäten ablehnen können, die wir im obigen Abschnitt „Opt-out-Optionen für Online-Tracking“ zusammengefasst haben.

Do Not Track. Manche Internet-Browser können so konfiguriert werden, dass sie „Do Not Track"-Signale an Online-Dienste senden. Die Dienste unterstützen derzeit keine „Do Not Track"-Anfragen oder ähnliche Signale. Um mehr über „Do Not Track" zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.allaboutdnt.com.

10. ANDERE WEBSITES UND DIENSTE

Die Dienste können Links zu Websites und anderen Online-Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Darüber hinaus können unsere Inhalte in Webseiten oder andere Online-Dienste integriert sein, die nicht mit uns verbunden sind. Diese Links und Integrationen bedeuten nicht, dass wir mit diesen Dritten verbunden sind oder dass wir diese unterstützen. Wir haben keine Kontrolle über mobile Apps, Websites oder Online-Dienste, die von Dritten angeboten oder betrieben werden, und wir sind nicht für deren Handlungen verantwortlich. Sie können sich darüber informieren und kontrollieren, wie diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten nutzen und weitergeben, auch an WHOOP, indem Sie deren Datenschutzhinweise lesen und die von den Dritten angebotenen Wahlmöglichkeiten zum Datenschutz nutzen.

11. DATENSICHERHEIT UND AUFBEWAHRUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir wenden verschiedene physische, technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen an, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu schützen. Obwohl wir uns bemühen, die Privatsphäre Ihres Kontos und anderer personenbezogener Daten, die wir in unseren Aufzeichnungen speichern, zu schützen, sind keine Sicherheitsmaßnahmen ausfallsicher und wir können die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren.

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, solange wir eine geschäftliche Notwendigkeit dafür haben oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. für steuerliche, rechtliche, buchhalterische oder andere Zwecke), je nachdem, welcher Zeitraum länger ist.

12. PERSONENBEZOGENE DATEN VON KINDERN

Wenn Sie noch nicht das in Ihrem Land erforderliche Mindestalter zur Einwilligung in die Datenweitergabe erreicht haben, melden sie sich bitte nicht für die Dienste an und lassen Sie uns keine personenbezogenen Daten über sich selbst zukommen. Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind erhoben haben, das nicht das in seinem Wohnsitzland erforderliche Mindestalter hat, um der Weitergabe seiner Daten zustimmen zu dürfen, löschen wir diese Daten unverzüglich. Wenn Sie annehmen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind erfasst haben, das in Ihrem Land als minderjährig gilt, informieren Sie uns bitte per E-Mail an privacy@whoop.com.

13. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir sind ständig bemüht, unsere Dienste zu verbessern. Daher müssen wir diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Die Änderungen werden auf der Website und in den Diensten von WHOOP bekannt gegeben. Wir werden Sie auf wesentliche Änderungen aufmerksam machen, indem wir einen Hinweis auf der WHOOP-Website veröffentlichen, Ihnen eine E-Mail schicken und/oder auf anderem Wege.

14. KONTAKT

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzerklärung haben, senden Sie uns bitte eine ausführliche Nachricht an privacy@whoop.com oder an die unten angegebene Postanschrift. Whoop, Inc., Attn: Legal Department, One Kenmore Square, #601 Boston, MA 02215, USA

15. DATENSCHUTZHINWEIS FÜR EINWOHNER BESTIMMTER US-BUNDESSTAATEN

Wenn Sie in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware (ab 1. Januar 2025), Iowa (ab 1. Januar 2025), Maryland (ab 1. Oktober 2025), Minnesota (ab 31. Juli 2025), Montana, Nebraska (ab 1. Januar 2025), New Hampshire (ab 1. Januar 2025), New Jersey (ab 15. Januar 2025), Oregon, Tennessee (ab 1. Juli 2025), Texas, Utah oder Virginia ansässig sind, haben Sie gemäß den Gesetzen in Ihrem US-Bundesstaat die folgenden Rechte:

  • Information: Die Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten (einschließlich „personenbezogener Daten“ gemäß den geltenden Gesetzen), die wir erfassen, im Abschnitt „Von uns erfasste personenbezogene Daten“ oben und die Quellen, über die wir personenbezogene Daten erheben, im Abschnitt „Erfassung von personenbezogenen Daten“ oben. Wir beschreiben die Zwecke, für die wir diese Daten verwenden und weitergeben, im Abschnitt „Verwendung von personenbezogenen Daten“ und im Abschnitt „Weitergabe von personenbezogenen Daten“ oben.
  • Zugriff: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern.
  • Löschung: Sie können die Löschung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten verlangen.
  • Korrektur: Sie können die Richtigstellung von Fehlern in Ihren personenbezogenen Daten verlangen.
  • Ablehnung des Verkaufs und der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung und/oder Profilerstellung zum Herbeiführen von Entscheidungen, die rechtliche oder gleichermaßen schwerwiegende Auswirkungen haben, widersprechen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen im Abschnitt „Opt-out-Optionen für Online-Tracking“ in der Datenschutzrichtlinie.
  • Einspruch: Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, können Sie Einspruch gegen unsere Entscheidung erheben.

Darüber hinaus sind wir gemäß kalifornischem Recht verpflichtet, für den 12-Monats-Zeitraum vor dem Datum dieser Datenschutzrichtlinie anzugeben, welche Ihrer Daten wir „verkauft“ oder „weitergegeben“ haben. Dazu erklären wir Folgendes: In den 12 Monaten vor dem Datum dieser Datenschutzrichtlinie hat WHOOP keine personenbezogenen Daten verkauft. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. In den 12 Monaten vor dem Datum dieser Datenschutzrichtlinie hat WHOOP personenbezogene Daten nur wie oben beschrieben weitergegeben. Wie wir in dieser Datenschutzrichtlinie erklären, verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien, um den Website- und Anwendungsverkehr und die Nutzung zu analysieren und um Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien einschränken möchten, lesen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt „Opt-out-Optionen für Online-Tracking“. Sie können uns auch anweisen, Ihre Daten weiterzugeben, wie im Abschnitt „Wie Sie personenbezogene Daten über die Dienste weitergeben“ in der Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Sie haben das Recht, die oben beschriebenen Rechte frei von Diskriminierung auszuüben.

Ausübung Ihrer Rechte. Um diese Rechte auszuüben, können Sie wie folgt Anträge stellen:

  • Wenn Sie den Zugriff auf oder die Korrektur oder Löschung von personenbezogenen Daten beantragen möchten, die durch Ihre Nutzung der Dienste erfasst wurden, können Sie (i) die Datenverwaltung in den WHOOP-Datenschutzeinstellungen (privacy.whoop.com) aufrufen oder (ii) uns eine E-Mail senden an privacy@whoop.com.
  • Wie Sie interessenbasierte Werbung und anderes Online-Tracking ablehnen können, erfahren Sie im Abschnitt „Opt-outs für Online-Tracking“ in der Datenschutzerklärung.
  • Um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfragen beantworten, können wir Sie bitten, Informationen zu bestätigen, die wir über Sie oder Ihre Interaktionen mit uns gespeichert haben. Wenn wir Sie um zusätzliche personenbezogene Daten bitten, um Ihre Identität zu überprüfen, werden wir diese nur verwenden, um Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage im Namen eines anderen Verbrauchers zu stellen, zu überprüfen.
  • Bevollmächtigte: Sie können einen „Bevollmächtigten“ ernennen, der Anfragen in Ihrem Namen einreichen darf. Ihr Bevollmächtigter kann Anträge auf die gleiche Weise einreichen, wobei wir von dem Bevollmächtigten die Vorlage einer unterzeichneten schriftlichen Erlaubnis zum Handeln in Ihrem Namen verlangen können. Zudem können wir auch Sie auffordern, Ihre Identität uns gegenüber unabhängig zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie dem Bevollmächtigten die Erlaubnis zum Einreichen des Antrags erteilt haben.

Beachten Sie bitte, dass wir Auskunftsgesuchen nur zweimal innerhalb von 12 Monaten nachkommen müssen.

„Shine the Light“-Gesetz des US-Bundesstaates Kalifornien. In dieser Datenschutzrichtlinie wird dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken weitergeben. Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz ermöglicht es den Einwohnern von Kalifornien, einmal im Kalenderjahr Informationen von uns einzufordern und zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir an Dritte für deren eigene direkten Marketingzwecke weitergeben, einschließlich der Informationskategorien und Namen und Adressen der Unternehmen, an die wir diese Informationen weitergegeben haben. Wenn Sie diese Informationen anfordern wollen oder andere Fragen zu unseren Datenschutzvorkehrungen und unserer Einhaltung der kalifornischen Gesetze haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Website.

15A. Neuer Datenschutzrahmen EU-USA

Im Fall Schrems II kam der Europäische Gerichtshof 2020 zu dem Urteil, dass die Schutzvorkehrungen des Privacy Shield-Abkommens bezüglich der Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR in die USA nicht mehr ausreichen.

2022 verkündeten die USA und die Europäische Kommission eine „Grundsatzvereinbarung“ zur Ausarbeitung eines neuen transatlantischen Datenschutzrahmens („Datenschutzrahmen“). Dieser neue Datenschutzrahmen soll ein neues Rechtsinstrument für die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA etablieren, nachdem der EuGH den Durchführungsbeschluss zum Privacy Shield für unwirksam erklärt hatte.

In der Zwischenzeit wendet WHOOP bei unseren Anbietern, die personenbezogene Daten verarbeiten, und bei unseren Kunden auf Anfrage die Standardvertragsklauseln an, um sicherzustellen, dass die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA dem europäischen Datenschutzrecht entspricht. Diese Standardvertragsklauseln legitimieren die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA.

16. DATENSCHUTZHINWEIS FÜR IN EUROPA ANSÄSSIGE PERSONEN

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Europa haben, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte gemäß der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) und anderen europäischen Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Im Fall eines Konflikts zwischen den Bestimmungen in diesem Abschnitt 16 und anderen Bestimmungen aus dieser Datenschutzrichtlinie haben erstere Vorrang, was den Konflikt betrifft.

Datenverantwortliche und europäische Vertreter. WHOOP, Inc. ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Diensten verantwortlich. Unsere Kontaktinformationen lauten wie folgt: Whoop, Inc. Attn: Data Protection Officer, One Kenmore Square, #601 Boston, MA 02215, USA privacy@whoop.com

Unser EU-Vertreter ist:

Whoop Limited, Sir John Rogerson's Quay 70, D02 R296 Dublin 2, Dublin, Ireland.

Unser Vertreter im Vereinigten Königreich ist:

DP Data Protection Services UK Ltd. Attn: Whoop, Inc. 16 Great Queen Street, Covent Garden, London, WC2B 5AH, Vereinigtes Königreich

Sie können sich an einen der oben genannten Vertreter wenden unter: whoop@gdpr-rep.com

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung. Im obigen Abschnitt „Verwendung von personenbezogenen Daten“ wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dafür eine entsprechende Rechtsgrundlage haben. Zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung gehören die Einwilligung, die vertragliche Notwendigkeit sowie unsere „berechtigten Interessen“ oder die berechtigten Interessen anderer, abhängig von der Art der personenbezogenen Daten und dem konkreten Kontext, in dem wir sie verarbeiten. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns in der Regel für jede Verarbeitungskategorie stützen, sind im Folgenden aufgeführt.

  • Bereitstellung der Dienste: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unseren Vertrag zu erfüllen oder um Maßnahmen zu ergreifen, die Sie vor der Inanspruchnahme unserer Dienste anfordern. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht aufgrund der vertraglichen Notwendigkeit für die Bereitstellung der Dienste verarbeiten können, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienste zur Verfügung zu stellen.
  • Forschung und Entwicklung: Diese Aktivitäten stellen unsere berechtigten Interessen dar.
  • Marketing und Werbung: Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern diese Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist. Wo eine solche Einwilligung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Förderung unseres Unternehmens.
  • Einhaltung und Schutz: Von Zeit zu Zeit kann es sein, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten müssen, um einer gesetzlichen Pflicht nachzukommen, wenn es notwendig ist, die grundlegenden Interessen von Ihnen oder anderen betroffenen Personen zu schützen, oder wenn es für eine Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse ausgeführt wird.
  • Einwilligung: Soweit die von uns erfassten Daten zum Wohlbefinden als Gesundheitsdaten oder eine andere besondere Kategorie personenbezogener Daten gelten, die der DSGVO unterliegen, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung der Daten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen und -tools widerrufen, z. B. indem Sie die Kopplung Ihres WHOOP-Geräts aufheben, die Nutzung einer Funktion beenden, unseren Zugang zu einem Dienst von Drittanbietern entfernen oder Ihre Daten oder Ihr Konto löschen. Darüber hinaus verarbeiten wir in einigen Fällen, z. B. wenn Sie uns anweisen, die Daten weiterzugeben, personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns zum Zeitpunkt der Datenerhebung ausdrücklich erteilt haben. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit auf die bei Erteilung Ihrer Einwilligung oder in unseren Diensten angegebene Weise zu widerrufen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus Gründen verwenden, die nicht in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind, sofern dies gesetzlich zulässig ist und der Grund mit dem Zweck, für den wir die Daten erhoben haben, vereinbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die entsprechende Rechtsgrundlage erläutern.

Speicherung. Um die angemessene Speicherdauer für Ihre personenbezogenen Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Vertraulichkeit der Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Ausschließlich automatische Entscheidungsfindung. Bestimmte Entscheidungen werden bei uns ausschließlich basierend auf der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten einschließlich Pofilerstellung getroffen, was rechtliche oder gleichermaßen schwerwiegende Auswirkungen für Sie haben kann, einschließlich im Zusammenhang mit den in Abschnitt 8 oben beschriebenen Verarbeitungen personenbezogener Daten.

Rechte von Datensubjekten. Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter das Recht auf:

  • Zugriff. Sie können weitere Informationen über oder eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern. Einige Ihrer personenbezogenen Daten können Sie auch abrufen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen, oder über die Datenverwaltung in den WHOOP-Datenschutzeinstellungen (privacy.whoop.com).
  • Richtigstellung. Wenn Sie der Meinung sind, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass wir diese Daten korrigieren oder ergänzen. Sie können einige dieser Daten auch direkt selbst korrigieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen.
  • Löschung. Sie können verlangen, dass wir einige oder alle Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen.
  • Widerruf der Einwilligung. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (wie zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Daten angegeben) verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen, wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, im Einzelfall bestimmte Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn eine ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung oder Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung einiger oder aller unserer Dienste zu ermöglichen.
  • Übertragbarkeit. Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern. Sie können auch verlangen, dass wir die Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
  • Widerspruch. Sie können der weiteren Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, z. B. für Direktmarketingzwecke, widersprechen.
  • Einschränkung der Verarbeitung. Sie können uns auffordern, die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
  • Recht auf Beschwerde. Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde des entsprechenden Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz eine Beschwerde über unsere Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einzureichen.
  • Erhalt einer Kopie von Standardvertragsklauseln oder einer anderen internationalen Datenübertragungsvereinbarung, nach der wir uns beim Übertragen Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Europas richten.

Wenn Sie mehr über diese Rechte erfahren oder eine Anfrage einreichen wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail an whoop@gdpr-rep.com oder privacy@whoop.com. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anfrage unter Umständen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen (einschließlich DSGVO) teilweise oder vollständig ablehnen dürfen. Unter diesen Ums

17. DATENSCHUTZHINWEIS FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ IN BRASILIEN

Dieser Abschnitt betrifft Sie, wenn Sie (a) Ihren Wohnsitz in Brasilien haben; (b) Ihre personenbezogenen Daten in Brasilien erfasst wurden (z. B. wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten in Brasilien aufgehalten haben); oder (c) die Datenverarbeitungsaktivitäten in Brasilien stattfinden.

Datenverantwortlicher. WHOOP, Inc. ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Diensten verantwortlich. Unsere Kontaktinformationen lauten wie folgt:

Whoop, Inc., One Kenmore Square, #601, Boston, MA 02215, USA privacy@whoop.com

Datenschutzbeauftragter („DPO“). Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutzbeauftragten.

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung. Im obigen Abschnitt „Verwendung von personenbezogenen Daten“ wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dafür eine entsprechende Rechtsgrundlage haben. Zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung gehören die Einwilligung, Erfüllung eines Vertrags sowie unsere „berechtigten Interessen“, abhängig von der Art der personenbezogenen Daten und dem konkreten Kontext, in dem wir sie verarbeiten. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns in der Regel für jede Verarbeitungskategorie stützen, sind im Folgenden aufgeführt.

  • Bereitstellung der Dienste: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unseren Vertrag zu erfüllen oder um Maßnahmen zu ergreifen, die Sie vor der Inanspruchnahme unserer Dienste anfordern. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht aufgrund der Erfüllung eines Vertrags für die Bereitstellung der Dienste verarbeiten können, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienste zur Verfügung zu stellen.
  • Forschung und Entwicklung: Die Verarbeitung basiert auf unseren berechtigten Interessen.
  • Marketing und Werbung: Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern diese Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist. Wo eine solche Einwilligung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Förderung unseres Unternehmens.
  • Einhaltung und Schutz: Von Zeit zu Zeit kann es sein, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten müssen, um einer gesetzlichen Pflicht nachzukommen, wenn es notwendig ist, die grundlegenden Interessen von Ihnen oder anderen betroffenen Personen zu schützen, oder wenn es für eine Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse ausgeführt wird.
  • Einwilligung: Soweit die von uns erfassten Daten zum Wohlbefinden als Gesundheitsdaten von Verbrauchern oder eine andere besondere Kategorie personenbezogener Daten gelten, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung der Daten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen und -tools widerrufen, z. B. indem Sie die Kopplung Ihres WHOOP-Geräts aufheben, die Nutzung einer Funktion beenden, unseren Zugang zu einem Dienst von Drittanbietern entfernen oder Ihre Daten oder Ihr Konto löschen. Darüber hinaus verarbeiten wir in einigen Fällen, z. B. wenn Sie uns anweisen, die Daten weiterzugeben, personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns zum Zeitpunkt der Datenerhebung ausdrücklich erteilt haben. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit auf die bei Erteilung Ihrer Einwilligung oder in unseren Diensten angegebene Weise zu widerrufen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus Gründen verwenden, die nicht in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind, sofern dies gesetzlich zulässig ist und der Grund mit dem Zweck, für den wir die Daten erhoben haben, vereinbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die entsprechende Rechtsgrundlage erläutern.

Rechte von Datensubjekten. Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter das Recht auf:

  • Bestätigung: Sie haben das Recht, sich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen zu lassen.
  • Zugriff: Wenn WHOOP Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, können Sie diese personenbezogenen Daten aufrufen, d. h., eine vereinfachte oder vollständige Aufstellung der Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, der Datenquellen und der Verarbeitungszwecke anfordern. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag zwischen Ihnen und WHOOP basiert, haben Sie auch das Recht, eine vollständige Kopie der personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag basiert, zu erhalten.
  • Korrektur: Sie können die Richtigstellung unvollständiger, falscher oder veralteter Daten über Sie verlangen. Anonymisieren, Sperren oder Löschen: In bestimmten Fällen, wenn Ihre personenbezogenen Daten unnötig oder übermäßig sind oder nicht gemäß dem brasilianischen Datenschutzgesetz (LGPD) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
  • Übertragbarkeit: In bestimmten, von der brasilianischen Datenschutzbehörde (ANPD) festgelegten Fällen können Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Anbieter verlangen, sofern dies technisch machbar ist, den ANPD-Vorschriften entspricht und die Geschäftsgeheimnisse von WHOOP stets gewahrt werden.
  • Löschung: Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, die Löschung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen. Davon ausgenommen sind Fälle, in denen WHOOP gemäß LGPD das Recht hat, die Daten aufzubewahren.
  • Auskunft über Datenempfänger: Sie haben das Recht, zu erfahren, an welche öffentlichen und privaten Einrichtungen WHOOP Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben hat.
  • Verweigerung und Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, können Sie diese verweigern. Wir werden Sie stets auf dieses Recht und die Folgen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, hinweisen. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung, die Sie für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben, jederzeit widerrufen. In diesem Fall sind alle Verarbeitungsaktivitäten, die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung durchgeführt wurden, genehmigt.
  • Beschwerde bei der ANPD: Sie haben das Recht, bei der ANPD eine Beschwerde gegen WHOOP bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen.
  • Widerspruch gegen unrechtmäßige Verarbeitung: Sie haben das Recht, jeder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die gegen die Bestimmungen im LGPD verstößt, zu widersprechen.
  • Überprüfung von Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung basieren: Sie können Entscheidungen mit Auswirkungen auf Ihre Interessen, einschließlich Entscheidungen zur Festlegung Ihres persönlichen, beruflichen, Verbraucher- und Kreditprofils oder Aspekten Ihrer Persönlichkeit, die ausschließlich basierend auf der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten getroffen wurden, überprüfen lassen.

Wenn Sie mehr über diese Rechte erfahren oder eine Anfrage einreichen wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail an privacy@whoop.com. Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen nicht in der Lage sind, Ihrer Anfrage in vollem Umfang nachzukommen, z. B. wenn sie unbegründet oder extrem schwer umzusetzen ist, wenn sie die Rechte anderer gefährdet oder wenn die gesetzlichen Voraussetzungen nicht vorliegen. Unter diesen Umständen erhalten Sie dennoch eine Antwort von uns. In einigen Fällen kann es sein, dass wir von Ihnen zusätzliche Informationen benötigen, die auch personenbezogene Daten umfassen können, um Ihre Identität und die Art Ihrer Anfrage zu überprüfen.

Personenbezogene Daten von Minderjährigen

Wenn Sie unter 18 Jahren alt sind, melden Sie sich bitte nicht für die Dienste an und lassen Sie WHOOP keine personenbezogenen Dat

18. DATENSCHUTZHINWEIS FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ IN INDIEN

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Indien haben, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

Von uns verarbeitete personenbezogene Daten

Die Datenschutzrichtlinie beschreibt die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, im Abschnitt „Von uns erfasste personenbezogene Daten“ oben. Wir beschreiben die angegebenen Zwecke für die Verarbeitung dieser Daten im Abschnitt „Verwendung von personenbezogenen Daten“ oben und im Abschnitt „Weitergabe von personenbezogenen Daten“ oben.

Einreichung von Beschwerden

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie, unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten oder bezüglich Ihrer Rechte haben, schreiben Sie eine E-Mail an unsere Beschwerdestelle unter privacy@whoop.com oder an die unten angegebene Postanschrift.

Whoop, Inc., Attn: Legal Department, One Kenmore Square, #601 Boston, MA 02215, USA

Weitere Informationen zu unserer Beschwerdestelle finden Sie hier.

Wir werden den Erhalt Ihrer Mitteilung innerhalb von 60 Tagen nach Eingang bestätigen.

Falls wir nicht auf Ihr Anlegen eingehen, können Sie eine Beschwerde bei der indischen Datenschutzbehörde einreichen.

Rechte von Datensubjekten

Zugriff: Sie können zugreifen auf:

  • Eine Zusammenfassung Ihrer von uns verarbeiteten, personenbezogenen Daten sowie Informationen über die von uns durchgeführten Verarbeitungsaktivitäten im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten.
  • Vorbehaltlich der geltenden Gesetze die Identitäten der Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, sowie eine Beschreibung dieser personenbezogenen Daten.
  • Sämtliche sonstigen Informationen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die wir gemäß den geltenden Gesetzen weitergeben müssen.

Um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu beantragen, senden Sie uns eine E-Mail an privacy@whoop.com. Bestimmte Informationen dürfen wir unter Umständen nicht mit Ihnen teilen, wenn Ihre personenbezogenen Daten an eine gesetzlich ermächtigte Einrichtung, zu Strafverfolgungs- oder Ermittlungszwecken auf schriftliche Aufforderung weitergegeben wurden.

Richtigstellung, Vervollständigung oder Aktualisierung: Sie können die Richtigstellung falscher oder irreführender Daten, die Vervollständigung unvollständiger Daten und die Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wenden Sie sich dazu an privacy@whoop.com.

Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung beim Einloggen in Ihr Konto widerrufen. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail anprivacy@whoop.com und wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums und vorbehaltlich geltender Gesetze einstellen. Wenn Sie Ihre Einwilligung in unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, können Sie die Dienste jedoch nicht mehr nutzen. Außerdem werden wir, wenn Sie Ihre Einwilligung in unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, Ihre personenbezogenen Daten löschen, sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtetet sind, sie aufzubewahren. Wir können jedoch aggregierte oder anonymisierte Daten, die wir aus Ihren personenbezogenen Daten gewonnen haben oder die diese enthalten und nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können, aufbewahren.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Besitz zu beantragen, senden Sie uns eine E-Mail an privacy@whoop.com. Wir werden, wenn wir eine solche Anfrage von Ihnen erhalten, Ihre personenbezogenen Daten löschen, sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtetet sind, sie aufzubewahren. Wir können jedoch aggregierte oder anonymisierte Daten, die wir aus Ihren personenbezogenen Daten gewonnen haben oder die diese enthalten und nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können, aufbewahren. Ernennung eines Bevollmächtigten: Sie können die Ernennung eines Bevollmächtigten beantragen, also einer Person, die Ihre Rechte im Hinblick auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Falle Ihres Todes oder Ihrer Geschäftsunfähigkeit wahrnimmt.

Eingeschränkte Länder und Gebiete

Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder oder Gebiete außerhalb Indiens, bei denen die Übertragung gemäß den geltenden Gesetzen Einschränkungen unterliegt.

Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke angemessen und erforderlich oder gemäß den geltenden Gesetzen vorgeschrieben ist (z. B. aus steuerlichen, rechtlichen, Buchhaltungs- oder sonstigen Gründen), je nachdem, welcher Zeitraum länger ist.

Ihre Pflichten

Durch Ihre Nutzung unsere Dienste erklären, garantieren und verpflichten Sie sich:

  • Sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen (z. B. beim Ausfüllen Ihres Profils) vollständig, fehlerfrei, konsistent und nachweislich wahr sind;
  • Sich beim Bereitstellen von personenbezogenen Daten nicht als eine andere Person auszugeben;
  • Keine falschen oder unseriösen Beschwerden bei WHOOP oder der Datenschutzbehörde einzureichen;
  • Sich beim Wahrnehmen Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten an die geltenden Gesetze zu halten.

Personenbezogene Daten von Kindern

Wenn Sie unter 18 Jahren alt sind, melden Sie sich bitte nicht für die Dienste an und lassen Sie WHOOP keine personenbezogenen Daten über sich selbst zukommen. Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von einer unbefugten minderjährigen Person erhoben haben, löschen wir diese Daten unverzüglich von unserer Plattform. Wenn Sie annehmen, dass wir personenbezogene Daten von einer minderjährigen Person erfasst haben, informieren Sie uns bitte per E-Mail an privacy@whoop.com.

19. DATENSCHUTZHINWEISE FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ IN ISRAEL

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Israel haben, sind Sie gesetzlich nicht dazu verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Die Erhebung solcher Daten erfordert Ihre Einwilligung, die Sie uns implizit durch Ihre Interaktion mit uns oder durch Ihre Nutzung der Dienste erteilen.

WHOOP Coach und KI-Technologien Dritter

Solange Sie unsere Dienste nutzen und sofern es in Anbetracht unserer legitimen Geschäftsinteressen und der gesetzlichen Vorgaben, denen wir unterliegen, erforderlich ist, kann WHOOP den Verlauf Ihrer Unterhaltungen mit dem WHOOP Coach speichern, um sicherzustellen, dass Sie bei der Nutzung dieser Funktion weiterhin auf frühere Gespräche zugreifen können.

Ihre Wahlmöglichkeiten: Marketingmitteilungen. Wir werden Sie um Ihre Einwilligung bitten, Ihnen Marketingmitteilungen zusenden zu dürfen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Marketing-E-Mails und weitere Mitteilungen abzubestellen, indem Sie in den WHOOP-Datenschutzeinstellungen privacy.whoop.com die Datenverwaltung aufrufen oder die in den Marketingmitteilungen enthaltenen Anleitungen zum Abmelden oder Abbestellen befolgen. E-Mails zu den Diensten, die Ihnen von WHOOP zur Verfügung gestellt werden, gelten nicht als Marketingmitteilungen, sondern als dienstbezogene Mitteilungen und sind daher nicht von diesem Abschnitt betroffen.

20. DATENSCHUTZHINWEIS FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ IN JAPAN

Wir stellen diesen zusätzlichen Datenschutzhinweis für Verbraucher in Japan gemäß dem japanischen Datenschutzgesetz (Japan Act on the Protection of Personal Information, „APPI“) zur Verfügung.

Name und Anschrift der Vertretung des Unternehmens: Whoop, Inc. mit eingetragenem Geschäftssitz in One Kenmore Square, Boston, MA 02215, USA. Weitere Informationen zur Vertretung des Unternehmens finden Sie hier.

Einwilligung. Soweit die von uns erfassten Daten zum Wohlbefinden als personenbezogene Daten gelten, die (gemäß APPI) besondere Sorgfalt erfordern, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen und -tools widerrufen, z. B. indem Sie die Kopplung Ihres WHOOP-Geräts aufheben, die Nutzung einer Funktion beenden, unseren Zugang zu einem Dienst von Drittanbietern entfernen oder Ihre Daten oder Ihr Konto löschen. Darüber hinaus verarbeiten wir in einigen Fällen, z. B. wenn Sie uns anweisen, die Daten weiterzugeben, personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns zum Zeitpunkt der Datenerhebung ausdrücklich erteilt haben. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit auf die bei Erteilung Ihrer Einwilligung oder in unseren Diensten angegebene Weise zu widerrufen.

Übertragung von Daten außerhalb Japans

Ihre personenbezogenen Daten können an Drittparteien außerhalb Japans übertragen werden. Diesbezüglich haben wir sichergestellt, dass die Empfänger von personenbezogenen Daten angemessene Maßnahmen ergreifen, die denen zur geschäftlichen Handhabung personenbezogener Daten gemäß APPI entsprechen. Informationen zu diesen Drittparteien außerhalb Japans (mit Ausnahme von Dritten, die ihren Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben) („Drittparteien“):

  • Länder, in denen diese Drittparteien ansässig sind (Änderungen vorbehalten, da Drittparteien hinzugefügt oder entfernt werden können)
  • Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
  • Informationen zu den Datenschutzgesetzen in den oben aufgeführten Ländern
  • Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Zusatzmaterialien (die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können), die von der japanischen Kommission zum Schutz personenbezogener Daten auf Japanisch veröffentlicht werden und auf den folgenden Websites abrufbar sind:

https://www.ppc.go.jp/files/pdf/illinois_report.pdf https://www.ppc.go.jp/files/pdf/california_report.pdf https://www.ppc.go.jp/files/pdf/newyork_report.pdf

  • Informationen zu den von den Drittparteien ergriffenen Maßnahmen
  • WHOOP wird die Eignung aller Drittparteien, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, vorab gründlich prüfen und bestätigen, dass angemessene Maßnahmen in Bezug auf Sicherheit und weitere Faktoren bei der Handhabung derartiger personenbezogener Daten ergriffen werden, die den Datenschutzgrundsätzen in den OECD-Leitlinien für den Schutz der Privatsphäre und grenzüberschreitenden Datenverkehr entsprechen, d. h. die Grundprinzipien der (i) Beschränkung der Datenerhebung, (ii) Datenqualität, (iii) Zweckbestimmung, (iv) Nutzungsbeschränkung, (v) Sicherheitsvorkehrungen, (vi) Offenheit, (vii) individuellen Beteiligung und (viii) Rechenschaftspflicht.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte, einschließlich des Rechts auf Zugriff, des Rechts auf Richtigstellung, des Rechts auf Löschung, des Rechts auf Beantragen einer Aussetzung der Nutzung und des Rechts auf Offenlegung der Aufzeichnungen von Übertragungen an Dritte, können Sie uns eine E-Mail schreiben an privacy@whoop.com. Um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfragen beantworten, können wir Sie bitten, Informationen zu bestätigen, die wir über Sie oder Ihre Interaktionen mit uns gespeichert haben. Wenn wir Sie um zusätzliche personenbezogene Daten bitten, um Ihre Identität zu überprüfen, werden wir diese nur verwenden, um Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage im Namen eines anderen Verbrauchers zu stellen, zu überprüfen.