
Tipps zu WHOOP Bändern und Zubehör
SportFlex-Band anbringen
Schiebe dein WHOOP 5.0 oder WHOOP MG in den Fast Link™ Slider. Befestige den Metallverschluss in den Löchern auf der gegenüberliegenden Seite des Sensors. Klappe den Verschluss über das Gerät und lass ihn einrasten. Das WHOOP Logo muss dabei zu dir zeigen. Das Band sollte fest sitzen, aber nicht zu eng sein. Bei Bedarf kannst du das Band noch einmal abnehmen und die Länge mit dem verstellbaren Verschluss anpassen.
LeatherLuxe-Band anbringen
Schiebe dein WHOOP 5.0 oder WHOOP MG in den Fast Link™ Slider. Befestige den Metallverschluss in den Löchern auf der gegenüberliegenden Seite des Sensors. Klappe den Verschluss über das Gerät und lass ihn einrasten. Das WHOOP Logo muss dabei zu dir zeigen. Das Band sollte fest sitzen, aber nicht zu eng sein. Bei Bedarf kannst du das Band noch einmal abnehmen und die Länge mit dem verstellbaren Verschluss anpassen.
SuperKnit-Band anbringen
Schiebe dein WHOOP 5.0 oder WHOOP MG in den Fast Link™ Slider. Befestige den Metallverschluss in den Löchern auf der gegenüberliegenden Seite des Sensors. Ziehe dann am losen Ende des Bands, um es enger zu stellen. Für eine möglichst genaue Datenerfassung sollte das Band fest sitzen, aber nicht zu eng sein. Wenn du einen Finger unter das Band schieben kannst, ist es zu locker. Klappe den Verschluss anschließend über das Gerät und lass ihn einrasten. Das WHOOP Logo muss dabei zu dir zeigen.
SuperKnit Luxe-Band anbringen
Schiebe dein WHOOP 5.0 oder WHOOP MG in den Fast Link™ Slider. Befestige den Metallverschluss in den Löchern auf der gegenüberliegenden Seite des Sensors. Ziehe dann am losen Ende des Bands, um es enger zu stellen. Für eine möglichst genaue Datenerfassung sollte das Band fest sitzen, aber nicht zu eng sein. Wenn du einen Finger unter das Band schieben kannst, ist es zu locker. Klappe den Verschluss anschließend über das Gerät und lass ihn einrasten. Das WHOOP Logo muss dabei zu dir zeigen.
CoreKnit-Band anbringen
Schiebe dein WHOOP 5.0 in den Fast Link™ Slider. Befestige den Metallverschluss in den Löchern auf der gegenüberliegenden Seite des Sensors. Ziehe dann am losen Ende des Bands, um es enger zu stellen. Für eine möglichst genaue Datenerfassung sollte das Band fest sitzen, aber nicht zu eng sein. Wenn du einen Finger unter das Band schieben kannst, ist es zu locker. Klappe den Verschluss anschließend über das Gerät und lass ihn einrasten. Das WHOOP Logo muss dabei zu dir zeigen.
CloudKnit-Band anbringen
Schiebe dein WHOOP 5.0 oder WHOOP MG in den Fast Link™ Slider. Befestige den Metallverschluss in den Löchern auf der gegenüberliegenden Seite des Sensors. Ziehe dann am losen Ende des Bands, um es enger zu stellen. Für eine möglichst genaue Datenerfassung sollte das Band fest sitzen, aber nicht zu eng sein. Wenn du einen Finger unter das Band schieben kannst, ist es zu locker. Klappe den Verschluss anschließend über das Gerät und lass ihn einrasten. Das WHOOP Logo muss dabei zu dir zeigen.
CloudKnit Luxe-Band anbringen
Schiebe dein WHOOP 5.0 oder WHOOP MG in den Fast Link™ Slider. Befestige den Metallverschluss in den Löchern auf der gegenüberliegenden Seite des Sensors. Ziehe dann am losen Ende des Bands, um es enger zu stellen. Für eine möglichst genaue Datenerfassung sollte das Band fest sitzen, aber nicht zu eng sein. Wenn du einen Finger unter das Band schieben kannst, ist es zu locker. Klappe den Verschluss anschließend über das Gerät und lass ihn einrasten. Das WHOOP Logo muss dabei zu dir zeigen.
Bizepsband anbringen
Schiebe dein WHOOP 5.0 oder WHOOP MG in den Fast Link™ Slider. Lege das Band um den Oberarm. Es sollte fest, aber nicht zu eng anliegen. Ziehe das Band bei Bedarf enger, sodass es sicher sitzt, aber weder die Bewegungsfreiheit noch die Blutzirkulation einschränkt. Klappe den Verschluss über das Gerät und lass ihn einrasten. Das WHOOP Logo muss dabei zu dir zeigen.
WHOOP Body Funktionskleidung: Gerät einsetzen und Reinigung
Setze dein WHOOP 5.0 oder WHOOP MG in den Any-Wear™ Pod ein. Der Sensor muss dabei nach außen zeigen. Platziere den Pod mit dem eingesetzten WHOOP auf dem Klettverschluss-Pad im Kleidungsstück. Achte darauf, dass der Sensor weiterhin nach außen zum Körper hin zeigt.
Kabelloses PowerPack: Anleitung
Schiebe das kabellose PowerPack auf dein WHOOP, um es während des Tragens aufzuladen. Wenn du zweimal auf das PowerPack tippst, leuchtet die LED auf: Eine grüne LED bedeutet, dass es voll aufgeladen ist, bei einer gelben LED ist es teilweise aufgeladen und bei einer roten LED ist der Akkustand niedrig. Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald dein WHOOP zu 100 % geladen ist. Um das PowerPack aufzuladen, schließt du es einfach mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel an eine Stromquelle an. Wenn die LED grün leuchtet, ist das PowerPack vollständig geladen. Achte darauf, dass das PowerPack beim Aufladen vollständig trocken ist. Bewahre es an einem kühlen, trockenen Ort auf, wenn du es nicht verwendest. Ein voll aufgeladenes PowerPack ist bis zu einem Monat lang einsatzbereit.
Standard-Ladegerät: Anleitung
Schließe das Standard-Ladegerät mit dem USB-C-Kabel an eine Stromquelle an und schiebe es auf dein WHOOP, um es zu laden. Dank des 1 Meter langen Kabels kannst du dein WHOOP mit dem Standard-Ladegerät auch tragen, während du es lädst.Wenn du zweimal auf das Ladegerät tippst, leuchtet die LED auf: Eine grüne LED bedeutet, dass dein WHOOP voll aufgeladen ist, bei einer gelben LED ist es teilweise aufgeladen und bei einer roten LED ist der Akkustand niedrig. Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald dein WHOOP zu 100 % geladen ist. Bewahre das Ladegerät an einem trockenen Ort auf, wenn du es nicht verwendest. Du kannst es dabei auch eingesteckt lassen.